■ ÖkoProfile
: Der Bioladen auf Rädern

Wer schon mal Überstunden gemacht hat und auch die Mittagspause nicht zum Einkaufen verplanen wollte, kennt das Problem: Statt eines kulinarischen Feierabends gähnt einem bloß der leere Kühlschrank entgegen. Diejenigen, die zudem noch Wert auf frisches und ökologisches Essen legen, können bei knapp bemessenem Zeitbudget noch weniger ihre Ansprüche befriedigen. In Berlin gibt es jedoch ein Angebot, das bei solchen Nöten Abhilfe schafft: „Tellus“. Der Lieferservice für natürliche Lebensmittel feiert im August sein einjähriges Bestehen.

Der Bioladen auf Rädern, benannt nach der römischen Göttin „Mutter Erde“, entstand aus einer Neuköllner Einkaufsgenossenschaft und liefert seine Waren nun bis zur Haustür. „Wir beziehen unsere Waren ausschließlich von anerkannten Ökoverbänden“, betont Armin Stolz, einer der zwei Mitarbeiter bei Tellus. Die Kunden bestellen die gewünschten Waren zwei Tage im voraus und sprechen ab, wann der Tellus-Kühlwagen das Paket vorbeibringen soll. Geliefert wird von mittags bis abends gegen 20 Uhr.

„Unser Angebot entspricht dem, was in normalen Bioläden angeboten wird“, so Stolz. Neben Getreide, Backwaren sowie Obst und Gemüse werden auch Fertiggerichte, Getränke und Putzmittel ausgefahren. Die Kunden können aus einem 40seitigen Katalog auswählen. Neben den rund 120 Stammkunden werden auch Kitas und eine Waldorfschule mit ökologischen Lebensmitteln versorgt.

Die Bestellungen können telefonisch geordert werden. Wer während der Öffnungszeiten jedoch keine Zeit hat, kann auch per Fax oder Anrufbeantworter seine Wünsche äußern, 24 Stunden täglich.

Tellus, mittlerweile nach Zehlendorf übergesiedelt, beliefert vor allem den Südwesten Berlins. Auch Kleinmachnow und Stahnsdorf fallen in den engeren Einzugsbereich. Die einzelnen Bezirke werden an bestimmten Wochentagen beliefert.

Die Bestellungen kommen frei Haus, wenn der Warenwert sich auf mindestens 100 Mark beläuft. Stolz erläutert: „Das gilt immer für die Lieferadresse. Wenn sich also einige Nachbarn zusammentun, kann ein einzelner Haushalt auch weniger bestellen.“ Der Mindestbestellwert für Frei- Haus-Lieferungen beziehungsweise die Liefergebühr erhöht sich mit der Länge des Anfahrtsweges. „Bisher sind wir noch nicht in die Verlegenheit gekommen, daß ein Anfahrtsweg zu lang gewesen wäre“, erzählt Stolz. Wenn nicht gerade eine Bestellung aus Buch komme, habe man keine Lieferprobleme. Lars Klaaßen

Nähere Informationen: Tellus, Lieferservice für natürliche Lebensmittel, Berlepschstraße 66a, 14165 Berlin, Telefon 8021550