■ Der Fußball
: Wie ein Ball sein muß

Aus dem Regelwerk des Deutschen Fußball-Bundes:

„Der Ball muß kugelförmig sein ... Für seine Herstellung darf kein Material verwendet werden, das den Spielern Gefahr bringen könnte ...

Der Umfang des Balles darf nicht mehr als 71 cm und nicht weniger als 68 cm betragen. Das Gewicht des Balles bei Spielbeginn darf nicht mehr als 453 g und nicht weniger als 396 g betragen. Der Druck soll 0,6 bis 1,1 Atmosphären betragen, was 600 bis 1.100 g pro Quadratzentimeter auf Meereshöhe entspricht ...

In den Spielen bei FIFA- Wettbewerben oder bei durch die Konföderation organisierten Wettbewerben dürfen nur getestete Bälle verwendet werden ...

Folgende Zeichen bescheinigen, daß der Ball die minimalen technischen Ansprüche erfüllt: a) Das offizielle Logo ,FIFA APPROVED‘, b) Das offizielle Logo ,FIFA INSPECTED‘.“

Über die Produktionsbedingungen bei der Herstellung von Fußbällen findet sich im ausführlichen DFB-Regelwerk keine Bestimmung. ml