■ Strato-Flugzeug
: Grobe Entlassungen

Mindelheim (taz) – Am kommenden Montag will der Unternehmer Burkhart Grob aus Mindelheim im Allgäu 131 Entlassungen beim Flugzeugwerk in Mattsies aussprechen. Grund: die stockende Förderung für das Höhenforschungsflugzeug Strato 2 C. Ende Oktober hatte nach langem Hin und Her der Haushaltsausschuß des Bundestages die Aufstockung des Titels Strato 2 C beschlossen. Das Flugzeug soll in einer Höhe von 23 Kilometern Ozon- und Klimaforschungsdaten liefern und zwar weit günstiger als Satelliten. Doch Forschungsminister Rüttgers zahlt das Geld nicht aus. Das Ministerium wollte sich nicht äußern, ob es nach wie vor die Weiterentwicklung des Flugzeugs für sinnvoll hält. Die Firma Grob wirft Minister Rüttgers vor, das „Projekt politisch beerdigen zu wollen“. Das Ministerium möchte nämlich erreichen, daß die Firma Grob Fördergelder in Höhe von 70 Millionen Mark zurückzahlt. Grob ging als Vater der Amigo-Affäre in die deutsche Politgeschichte ein.kw