■ Standbild
: Kühlschrank sauberst halten!

Vorwahl Potsdam, Dienstag, 19 Uhr, ORB

Ein Thema, das mit Scham und Angst besetzt ist, meint Moderatorin Carla Kniestedt: Ratten, Schaben, Motten – Ungeziefer im Haushalt bedroht uns alle! Und deshalb sollen wir in Potsdam beim ORB anrufen. Die Moderatorin und ihre „Experten“ sitzen in einer altertümlichen Studiodeko, hinter ihnen die Damen am Telefon. Wieder einmal gibt uns der ORB das wohlige Gefühl, die Zeit sei irgendwo um 1972 stehengeblieben, oder etwa noch früher?

„Vorwahl Potsdam“ kümmert sich um die Sorgen und Nöte der Bürger. Und da werden wir auch schon belehrt, nicht gleich mit der Chemokeule auf heimisches Ungeziefer einzuschlagen. Umweltschutz praktizieren: Schabenfallen aufstellen! Und beim ORB anrufen. „Es gibt über zwei Millionen von Schaben bewohnte Häuser in Deutschland.“ Ein Zoologe liefert die Schädlings- Charts von Berlin und Brandenburg. Erster Platz: Schabe, dahinter Wanderratte, dicht gefolgt vom Speckkäfer, in Brandenburg kommen noch verschärft die Flöhe dazu.

Ganz sanft und zurückhaltend führt uns die souveräne Moderatorin an das Thema heran: „Falls Sie noch nie Schädlinge gesehen haben, hier ein kleiner Film.“ Wie im Biobuch werden uns die possierlichen Tierchen gezeigt, wir erfahren, daß es auch „Lästlinge“ gibt, wie die Kellerassel. Entwarnung für Leute, die beim Pinkeln Silberfischchen vorüberkrabbeln sehen: die Fischli sind harmlos.

Und dann hagelt es auch schon Anrufe: Kann ich meine Miete mindern, wenn Ratten im Keller sind? Gastjournalist Altekruse, der vor Monaten seine schockierende Deutschland-Schädlingsstory in der ARD hatte – wir erinnern uns mit Schaudern – weiß von Mietern, die keinen Besuch mehr bekommen, nur weil sie Taubenzecken als Dauergäste bewirten: „Viele Vermieter haben aufgegeben!“ (Zum Glück sind wenigstens die Ausbeuter für die Jagd im Haus zuständig.)

Der Amtsarzt macht Angst mit Sätzen wie: „Es hat ja schon Fälle gegeben, wo die Schaben nachts über die Krankenhauspatienten laufen, und natürlich übertragen die Schaben auch Krankheiten.“ Bester Akteur des Abends: Stephan Scheurer, Zoologe: „Ich will nicht mit Schaben zusammenleben!“ Und er gibt jede Menge Tips, die mir als Frischluftfanatiker sinnvoll erscheinen: Fenster auf, Temperaturen im Zimmer senken, Kühlschrank sauberst halten! „Daß wir Schaben haben, ist unsere Schuld.“

Eine prima Sendung. Ein, zwei Horrorfilmchen über Menschen, die von Millionen Schaben oder Ratten überfallen werden, mit einer Stimme in XY-ungelöst-Manier, hätten das Problem noch anschaulicher gemacht. Ansonsten gilt weiter: „Keine falsch verstandene Tierliebe!“ Andreas Becker