■ Glosse
: Knopfdruck-Politik

Die Idee muß den Herren Ministern Rühe und Töpfer beim Schiffeversenken gekommen sein. Nachdem ihr geplanter festinstallierter Schutzwall rund um den Bendlerblock auf starke Kritik gestoßen war, sind sie nun mit dem Vorschlag eines versenkbaren Sicherheitszaunes aus der Tiefe der Bonner Hardthöhe aufgetaucht. Per Knopfdruck soll das Sicherheitsgatter um den Berliner Amtssitz des Bundesverteidigungsministeriums bei Bedarf hochgefahren werden. Juckt es den Verteidigungsminister im Finger, läßt er den Zaun wieder in der Versenkung verschwinden. Oder auch nicht.

Da man auch einen Streit um einen Zaun nicht vom Zaun brechen sollte, bietet sich eine viel bessere, weil definitive Lösung an. Per Knopfdruck wird nicht der Zaun sondern der Bendlerblock samt Minister hoch- oder runtergefahren. Ein einziger Knopfdruck würde schon völlig reichen. Wie ein Kreuz beim Schiffeversenken gilt: Versenkt ist versenkt. Barbara Bollwahn