ISC

Gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof soll 1997 der Bau des „Internationalen Solarzentrums“ beginnen. Die Kosten werden mit 100 Millionen Mark veranschlagt. Investor ist OPUS, Gesellschaft für Projektentwicklung mit Sitz in Frankfurt/M. und Berlin. Zuschüsse werden sowohl von der EU als auch aus Berliner Förderprogrammen erwartet. Ferner muß sich das Projekt durch die Nutzer und durch Mieteinnahmen finanzieren. Da es sich um ein Innovationsprojekt auch für mittlere und kleine Firmen sowie für Existenzgründer handelt, hofft man, daß die Mieten durch die öffentlichen Zuschüsse niedrig gehalten werden können. Durch das Nutzungskonzept als Spezialimmobilie will man dem Schicksal ausweichen, das derzeit so manche Gewerbeliegenschaft in Berlin ereilt, und einen Leerstand von vornherein ausschließen. Das Projekt ist für die Expo 2000 angemeldet und soll 1999 bezogen sein. alo