Harrislee: Mülltransport beginnt

Der größte Mülltransport in der Geschichte Schleswig-Holsteins soll an diesem Montag beginnen. Dann werden die ersten Lkw mit Siebresten von der Zwischendeponie in Harrislee bei Flensburg nach Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern rollen. Das kündigte gestern die Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flensburg mbH (ASF) an, nachdem zuvor das Landesamt für Natur und Umwelt das Räumungskonzept für den umstrittenen Mülltransport abgesegnet hatte. Insgesamt 162.000 Tonnen Müll sollen binnen eines Jahres mit rund 6400 Lkw-Fahrten von der deutsch-dänischen Grenze nach Schönberg gebracht werden.

Weil er keine rechtliche Handhabe sah, den Mülltransport zu verhindern, war der grüne Umweltminister Rainder Steenblock in den eigenen Reihen heftig – bis hin zu Rücktrittsforderungen – kritisiert worden. Der Kreis Schleswig-Flensburg sieht sich gegenüber den Gemeinden im Umfeld der Deponie vertragsgemäß in der Pflicht, die 1991 bis 1994 in Harrislee eingelagerten Müllreste bis spätestens Ende Oktober 1998 wegzubringen. Unter Hinweis auf Zusagen an die BewohnerInnen, einschließlich der Nachbarn in Dänemark, hatte Steenblock eine Umwandlung des Zwischenlagers in eine End-Deponie ausdrücklich abgelehnt. mac