Nordländer nutzen Forschungsschiffe gemeinsam Ex-Bürgerschaftsdirektor ordentlich gekündigt gemeinsam

Vier deutsche Küstenländer und der Bund wollen ihre insgesamt sechs mittleren Forschungsschiffe zur besseren Auslastung in einen gemeinsamen Pool einbringen. Schleswig-Holsteins Landesregierung stimmte als erste einer entsprechenden Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesfor-schungsministerium zu. Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen sich beteiligen. Eine Steuergruppe entscheidet dann zentral über die Vergabe der Nutzungszeiten. Schleswig-Holsteins Landesregierung strebt an, daß die Steuergruppe am Institut für Meereskunde der Kieler Universität ihren Sitz nimmt.

dpa

Es wird auch weiterhin nur einen Direktor der bremischen Bürgerschaft geben. Das hat jetzt das Bremer Verwaltungsgericht entschieden. Hintergrund: Ex-Bürgerschaftsdirektor Rolf Lindhorn (SPD) hatte auf Wiedereinstellung geklagt, nachdem ihm der neue Parlamentspräsident Reinhard Metz (CDU) gekündigt hatte, um ihn gegen das CDU-Mitglied Ernst-Ulrich Pfeifer zu ersetzen. Der Bürgerschaftsdirektor sei ein „politischer Beamter“, entschied nun das Gericht. Daher könne er, wie beispielsweise auch ein Staatsrat, wegen veränderter politischer Mehrheit gekündigt werden. J.G.