Startschuß für Castor-Transport?

Berlin (taz) – Gegen 18 Uhr verließ ein unscheinbarer Zug mit sieben Waggons den französischen Bahnhof bei der Wiederaufbereitungsanlage La Hague am Ärmelkanal. Zwei der Waggons, berichtet Greenpeace, seien genau von dem Typ gewesen, in dem auch der Atommüll nach Gorleben gebracht werden soll. Beginn des Transports, auf den sich seit Monaten die Bürgerinitiativen vorbereiten? Zwar werden die Waggons erst am 3. oder 4. März in Gorleben erwartet, zusammen mit vier Castor-Behältern aus Deutschland. „Doch auch die deutschen Transporter mit abgebrannten Brennstäben sind bereits abfahrbereit“, sagt Greenpeace-Sprecher Rüdiger Rosenthal. Es könne sich also durchaus um die Castor- Behälter für Gorleben handeln. Allerdings: „Von der Art tanzen noch mehr Waggons in Frankreich herum.“ Wo die Waggons sich derzeit aufhalten, ist unbekannt. Rosenthal: „Auch beim letzten Transport wurden die Castor-Behälter zwischendurch in Frankreich irgendwo abgestellt.“ urb