Eine Schikane mehr in Frankreich

Der umstrittene Gesetzentwurf ist der neueste Beitrag zu einem Wust von Ausländergesetzen, deren vorgebliches Ziel die Bekämpfung der „illegalen Immigration“ ist und die derartig voller Schikanen und Widersprüche sind, daß nicht einmal hochqualifizierte Anwälte sie komplett verstehen. Bereits 1982 wurde ein „Beherbergungszertifikat“ eingeführt. Seither müssen Gastgeber, die visumpflichtige Freunde empfangen wollen, einen Antrag bei ihrem Bürgermeister stellen. Der kann die finanziellen und sozialen Verhältnisse der Gastgeber überprüfen und entscheiden, ob der Gast genehm ist. Als neues Element sieht der Debré-Entwurf eine „Beherbergerkartei“ vor, die Aufklärung über „professionelle Gastgeber“ schaffen soll, sowie einen „Abreisebescheid“, der Gastgeber verpflichtet, ihre Freunde im Zweifelsfall zu denunzieren. dora