Lokalkoloratur

„Das Geld, das Sie für Mittel zum Abnehmen ausgeben würden, investieren Sie in Konserven, die wir an die Hamburger Tafel weitergeben. Die verteilt das Essen an Leute, die unfreiwillig hungern. Da ist es doch verrückt, wenn Sie extra Geld ausgeben, um das freiwillig zu tun.“Klingt eigentlich logisch. Und ist konsequent, einen Anti-Diät-Tag einzurichten, um diese Message in die Welt zu tragen.

Am Dienstag, 6. Mai, findet dieser Anti-Diät-Tag erstmals statt. Und die Regionalgruppe Hamburg des Vereins Dicke e.V. wird mit einem Informations- und Aktionsstand in der Mönckebergstraße den Dialog mit dicken und dünnen Menschen suchen. Die Vereinsdicken wollen endlich mit den Mythen gegenüber dicken Menschen aufräumen und PassantInnen warnen – nicht vor Dicken, sondern vor Diäten. ee