Spurensuche

In Spanien sind Überreste einer Hominidenart entdeckt worden, die vermutlich ein Bindeglied zwischen den afrikanischen Vorfahren der heutigen Menschen und den Neandertalern darstellen. Der Homo antecessor (lat.: Mensch der vorangeht) – so tauften die spanischen Paläanthropologen vom Nationalmuseum für Naturwissenschaften in Madrid die neu entdeckte Menschenart – lebte demnach im Pleistozän, vor etwa 800.000 Jahren. Es handelt sich um die ältesten Überreste aus der Familie der Menschenaffen und der heutigen Menschen, die jemals auf dem europäischen Kontinent gefunden wurden. Foto: Reuter