Warme Wüsten im Hafen

■ Das Theater Triebwerk mit den Erzähltheaterstücken Ein Freund für Löwe Boltan und Löwe sucht Löwin in der Hamburger Speicherstadt

Wenn ein Löwe und ein Kamel Freunde werden wollen, ist das nicht immer einfach. Boltan, der Löwe, herrscht als König über alle Tiere in der weiten glühenden Wüste. Die anderen kuschen vor ihm, und so ist der mächtige Löwe ziemlich allein und langweilt sich häufig. Mit Phantasie und Saxophon läßt Erik Schäffler, der sonst im Hamburger Jedermann den Teufel spielt, das sehnsüchtige Raubtier entstehen. Der einsame Löwe trifft auf das halbverdurstete Kamel Murat, gespielt von Uwe Schade und seinem Cello, und die beiden freunden sich an. Denn das Höckertier kann etwas, was der Löwe nicht kann: Geschichten erzählen. Nur der neidische Wüstenfuchs stört die Idylle: „Was für ein lächerlicher Löwe! Ein Raubtier als Freund von einem Kamel?“spottet der fiese Fuchs. Boltan ist so in seiner Löwenehre beschämt, daß er seinen Freund töten will. Erst nach einer Abenteuerreise kann der einsame Herrscher zu seiner eigenen Zartheit stehen.

Die Parabel über Freundschaft mit Andersartigen des Theaters Triebwerk wurde schon im vergangenen Jahr in der Speicherstadt aufgeführt. Jetzt gibt es mit Löwe sucht Löwin eine Fortsetzung in Sachen Freundschaft, Liebe und Anderssein. Ein Freund für Löwe Boltan war 1996 das erste Kindertheaterstück in der Speicherstadt. Das auf einem Bilderbuch von Klaus Kordon basierende Stück ging durch viele Stadtteilzentren, spielte für UNICEF auf Kampnagel und war 1996 zu Gast beim Lesofantenfest in Wien. Dieses Jahr wurde die Inszenierung zum Internationalen Kinder- und Jugendfestival „Starke Stücke“in Frankfurt eingeladen.

Das Theater Triebwerk wurde 1995 von Erik Schäffler und Thomas Bammer gegründet. „Wir nehmen die Probleme der Kinder ernst, ohne zu belehren“, sagt Schäffler. „Wir wollen die Kinder in fremde Welten entführen mit der Absprache, daß wir uns das gemeinsam vorstellen.“Dabei bedauert der Theatermacher, daß seit der Schließung des JAK (Jugendtheater auf Kampnagel) 1994 der Etat für Kinder- und Jugendtheater in der Hansestadt eklatant zusammengestrichen wurde. Die freie Gruppe Triebwerk arbeitet seit zwei Jahren engagiert und ohne finanzielle Unterstützung daran, „diese Lücke etwas zu stopfen“.

In Löwe sucht Löwin wird die Freundschaft der beiden Tiere erneut auf die Probe gestellt. Denn Boltan hat eine unbändige Sehnsucht nach einer Löwenfrau plus Familie. Der Löwe verliebt sich ausgerechnet in die strenge, aber unwiderstehliche Löwin Batava, die Kamele nicht zu mögen scheint. Katja Fiedler Premiere: Sonntag, 3. August, 15 Uhr, Sandtorkai, auch 10. und 17. August. Bei Regen wird auf der überdachten Bühne am gleichen Ort weitergespielt.