■ Die aktuelle Wiederholung
: Was Neues, Stefan?

Im Fernsehen wimmelt es von Wiederholungen. Ein guter Anlaß für ein kritisches oder sentimentales Wiedersehen. Heute:

„Derrick“, 23 Uhr, ZDF

„Derrick“? Ist quasi die „aktuelle Wiederholung“ als solche. Nicht nur, weil die Serie nun schon über zwanzig Jahre alt ist, und sie sich ein ganzes Jahr lang werktäglich selbst zitieren könnte. Nicht nur, weil wir mit Derrick alt geworden sind und deshalb über die immer stilprägenderen Tränensäcke von Horst Tappert schon alles gesagt scheint.

Nein. Das Serielle des Erfolgs steckt in jeder einzelnen Folge. Oder besser: Nichts ist so erfolgreich redundant wie „Derrick“. Oder noch kühner: Das Prinzip „Derrick“ ruht wie eine genetische Erbinformation in jedem einzelnen Satz.

Ein zufälliges Beispiel aus der letzten Woche (eine Wiederholung, was sonst?): Derrick und sein Assistent Harry Klein sitzen im nur spärlich erleuchteten Büro. Ein verzwickter Fall zwingt sie zu Überstunden. „Da werde ich nicht schlau draus“, schüttelt Assistent Klein den Kopf, und prompt klingelt auch schon das Telefon. Derrick hebt ab. (Schnitt auf den Anrufer, einen Kollegen, der selbst in den Fall verwickelt scheint.) „Stefan, gibt's etwas Neues?“ Derrick: „Tut mir leid. Aber der Stein, der Stein, der hat zwei Zeugen.“ (Hört in den Hörer.) „Nein. Es sind zwei Zeugen. Heinz und Karl-Georg Zander.“

(Schnitt auf den Anrufer) „Zander? Karl-Georg Zander? Wie alt ist der? 54? Stefan, ich kenn' den Mann. Ich hab' mal mit dem zu tun gehabt. Ich hab' den mal hinter Schloß und Riegel gebracht!“ (Schnitt auf Derrick): „Was sagst du da? Warte auf uns. Wir kommen sofort.“ (Wendet sich an seinen Assistenten.) „Er kennt den Karl-Georg Zander. Er hat ihn mal für acht Jahre ins Gefängnis gebracht.“

(Schnitt auf den Anrufer; der wendet sich an seinen Sohn.) „Zander! Mit dem habe ich mal zu tun gehabt. Ein Gewohnheitsverbrecher, den ich unschädlich gemacht habe.“

Am Ende wird sich herausgestellt haben, daß Zander wirklich etwas damit zu tun hatte. Ein Gewohnheitsverbrecher eben, den Derrick nun seinerseits unschädlich gemacht haben wird. „Was für eine verzwickte Geschichte!“ wird Harry den Kopf schütteln. Und dann klingelt das Telefon ausnahmsweise nicht. Klaudia Brunst