Kolibakterien lösen Whopper-Hysterie in den USA aus

Vorbei die „Los Wochos“, Schluß mit der Juniortüte: Für Millionen Fast-food-abhängiger Amerikaner wird diese Woche ein einziger Alptraum. Das Landwirtschaftsministerium ordnete die Rückholung von 25.000 Tonnen Fleisch an, nachdem es Berichte über mangelnde Hygiene in der Firma Hudson Foods in Nebraska gegeben hatte. Demnach sollen Teile der Fleischbestände mit Kolibakterien verseucht sein. Burger King hat bereits sämtliche Lieferverträge mit der Firma gekündigt. Daraufhin kam es in rund 700 Burger-King-Filialen zu tumultartigen Szenen, nachdem statt der saftig-soften Whopper lediglich Käsesandwiches und Fischfrikadellen angeboten wurden. Eine groß angelegte Werbeaktion wurde auch abgeblasen. In deutschen Burger-King-Läden bleibt alles beim alten: Whopper, große Cola und kleine Pommes liegen weiter bei 7,95 Mark. Und damit zurück zu Ronald McDonald.Foto: McDonald's