■ Universelle Be- & Beunruhigungen auf einer Familienmesse in Hamburg
: Auf Du mit Deiner Welt

Seit Jahrhunderten zerbrechen sich Philosophen und Schlagersänger die Köpfe über die Welt. Was ist das, die Welt? Wille? Vorstellung? Geist? Lug und Trug? Ein Karussell? Eine Zeitung? Was unterscheidet meine Welt von deiner Welt von unsrer Welt? In Hamburg findet zur Zeit, wie jedes Jahr, eine große Familienmesse statt, die uns für zehn Mark unsere Welt zeigt. Deshalb heißt sie „Du und Deine Welt“, und Familienmesse heißt sie, weil man nicht nur mit Kaufleuten, sondern mit jedem, mit dir und mir und unseren Kindern, ins Geschäft kommen will. Zehn Mark sind nicht zuviel für die Erklärung der Welt. Ich habe sie für zehn Mark kennengelernt.

Es ist eine Welt der Staubmilben und Allergien, der universellen Bedrohung durch Hausstaub und Problemschmutz, eine Welt voll widerlichen Gewusels und Gekrabbels in Fugen und Ritzen von Dielen und Kacheln. Das ist furchterregend, vor allem, wenn man in jedem Winkel Milben in millionenfacher Vergrößerung auf Bildschirmen begegnet, die, Urzeitmonstern gleich, ihr Unwesen in unseren Teppichen, Kopfkissen und Achselhöhlen treiben.

Doch es ist auch eine wehrhafte Welt. Der Mensch ist seinen Feinden gewachsen. Das ist beruhigend. Es ist beruhigend, daß die Milben „auf den Bildschirmen ja vergrößert sind, in Wirklichkeit aber so klein, daß man sie mit bloßem Auge gar nicht sieht“, wie ein Hausstaubexperte des Staubsaugerbranchenriesen Lux erklärt; ebenfalls beruhigend ist das Arsenal, das uns im Kampf gegen die „gefährlichen Allergieauslöser“ (Lux) zur Verfügung steht. Hochleistungs- und Hochdruck- und Drucktrockensauger lassen den kleinen Biestern kaum eine Chance, denn die Sauger von Lux sind „reiner als Luft“. Und die ganz zähen Milben, die sich trotz Druckgesauge und -gestrahle in den Textilgewebefasern festzukrallen wissen, macht schließlich der „Ökolux 2000“ platt, das ultimative Lux-Hygienebügeleisen: „Noch mehr Hygiene geht nicht.“ Die Konkurrenz-Experten von Vorwerk allerdings rücken den gefährlichen „Allergieauslösern“ dennoch mit eigener„Hochdruckreinigungstechnik“ zu Leibe.

Über zwei Dinge aber sind sich alle einig: Im Kampf gegen die Milbe darf es kein Pardon geben in deiner Welt, und der Kampf gegen Schädlinge muß umweltverträglich, also biologisch und ökologisch geführt werden. Dabei helfen „Biotroc Wäschetrockner“, die nicht nur trocknen und lüften, sondern auch etwaige Milben wegdesinfizieren, der „Electronic High- Tech Ultraschall-Generator gegen Marder, Maus und Ratte“ und die „Maulwurf- und Wühlmausscheuche“ von der Firma Bio-Klimatische Geräte, und nicht zuletzt die „beam-Hochdruck-Reinigungstechnik“, für die keine Ritze, Fuge oder Spalte zu eng ist.

Skeptiker werden jetzt sagen: „Das kann doch nicht alles sein in unserer Welt. Was ist mit unseren Kindern? Was mit dem Kompost?“ Gemach! Unsere Welt ist auch eine Welt der Erfinder! Und Erfinder erfinden nicht nur Aufnahme- und Verschließungseinrichtungen für „kompostierbare Behälter“, sondern auch „selektive Überwachungseinrichtungen“, zu bewundern am Erfindergemeinschaftsstand: „Von einer Überwachungsstation werden Objekte überwacht, die sich aus einem vorherbestimmten Bereich entfernen oder entfernen werden..., zum Beispiel Kinder auf einem Spielplatz.“

„Aber man hört und liest doch so viel...“, werden die Skeptiker wieder nörgeln. Ach was! Mir ist vor der Zukunft unserer Welt nicht bange, nicht zuletzt, weil die Polizei verspricht, „mit Knüpppeln gegen Gewalt“ vorzugehen. Und sollte mit doch mal bange werden, wartet die Info-Hotline der Polizei (040/2838402) zum Thema Gewalt schon auf meinen Anruf. Sicher bin ich mir allerdings nicht mehr, ob es wirklich „Knüppel“ hieß oder „Hochdruckhygienedampfstrahler“ oder „gemeinsam“. Joachim Frisch