Bayerns Banken dürfen

■ Aktionäre ermöglichen Großfusion

München (rtr) – Der Weg für die Fusion von Bayerischer Vereinsbank und Bayerischer Hypotheken- und Wechsel-Bank zur zweitgrößten deutschen Bank ist frei. Kurz nach Ablauf der Tauschfrist teilte die Vereinsbank mit, ihr seien mindestens 40 Prozent der Hypo-Aktien angeboten worden. Vom Erreichen dieser Quote hatte das Institut die größte deutsche Bankenfusion abhängig gemacht. Die Vereinsbank hat eine Allianz- Aktie aus ihrem Besitz für sechs Hypo-Anteile geboten. Das Kartellamt hat der Fusion zugestimmt.

Sollten der Vereinsbank mehr als 45 Prozent der Hypo-Aktien angedient werden, könnte nicht allen Tauschwünschen entsprochen werden. Jedoch werde der Großteil der angebotenen Aktien getauscht. Die bislang angedienten Aktien entsprächen einem Marktwert von rund neun Milliarden Mark.