Kritik der Unerhörten

Gestern nachmittag trafen sich in Fulda die 70 katholischen Bischöfe der Republik und wollten Bilanz ziehen. Gemeinsam mit der evangelischen Kirche hatten sie Ende Februar das Sozialwort „Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit“ nach jahrelangen Diskussionen vorgelegt. Zunächt erhielten sie großen Applaus – quer durch alle Parteien. Doch das Lob hat nichts bewirkt. Die Forderung nach „tiefgreifenden Reformen der Steuer- und Sozialpolitik“ führte in Bonn nicht zu Konsequenzen. Unter den Bischöfen macht sich zunehmend Unwohlsein breit, „weil wir nicht weiterkommen“, so der Sprecher des Generalsekretariats der Deutschen Bischofskonferenz, Hammerschmidt.roga