Piper verlor Teile

■ Ursache für Flugzeugabsturz weiter unklar

Die am Sonntag abgestürzte Piper hat vermutlich bereits in der Luft Flugzeugteile verloren. Zwei Experten des Luftfahrtbundesamtes (LBA) aus Braunschweig untersuchten am Montag die Unglücksstelle im Moorgebiet nahe der Autobahn 1 bei Sittensen im Landkreis Rotenburg/Wümme. „Da einige Wrackteile in großer Entfernung vom Flugzeug lagen, vermuten wir, daß sich diese bereits in der Luft gelöst haben“, erklärte ein Behördensprecher. Die genaue Unfallursache sei jedoch noch ungeklärt. Bei dem Absturz der einmotorigen Piper starben die drei Insassen des Flugzeuges.

Genauen Aufschluß über den Unfallhergang sollen außerdem Zeugenbefragungen und Auswertungen der Flugzeugakten ergeben. Bevor ein Ergebnis vorliegt, wird es mindestens zwei Wochen dauern. Daher könnten zur Zeit noch keine Angaben über Wartungszustand oder eventuelle Pilotenfehler gemacht werden. dpa