„Galerienspiegel

Mit einer Gruppenausstellung neuer Kunst aus Berlin eröffnet Dr. Tjalda Saathoff eine neue Galerie im Altonaer Stadtteil Ottensen. Flotte Farben, vertrackte Objekte, schrille Bildzeichen und magische Totenköpfe: Non-Concept, acht Visionen aus Berlin, Eröffnung morgen (Donnerstag), 20 Uhr.

Chaos Art Galerie, Gaußstr. 138, Mo-Fr 14-18 Uhr, bis 30. Juni.

Apfel essen ist gut gegen Angst heißt die Performance von Simone Kurz. Ihre merkwürdige Kur ist Teil eines multimedialen, experimentellen Performance-Abends, in dem Gesänge kanadischer Eskimos, sprachlose Kunst-Reklame und Bio-Klangteppiche ausgebreitet werden. Ein Animierservice verteilt Kameras, und die Besucherbilder werden in die Diaprojektionen integriert. Wer nicht zum kreativen Chaos der mehr als zehn Künstler kommt, muß später mit der Video-Dokumentation vorlieb nehmen. Bild you/Bild me, Aktionen am Freitag, 20 Uhr.

Galerie KM 235, Eppendorfer Weg 235, vom 15.-23.Mai tägl. 21-23 Uhr, Finissage 24. Mai 20 Uhr.

Die Ungarn-Wochen stehen vor der Tür und warten mit ziemlich ungewöhnlichen Austellungsorten auf: Kulturabkommen, ein Projekt der PBK mit über dreißig Künstlern, breitet sich unter anderem auf den Toiletten des Kunsthauses, in Kinofoyers und auf Bauzäunen aus. Eröffnung am Sonnabend, 14-17 Uhr, auf der Aussichtsplattform der St.Jakobikirche, dort dann anschließend Ausstellungsforum und Cafe.

Mi-Sa 14-17 Uhr, bis 28. Mai.

Etwas konventioneller geht es im Galerierahmen zu. Zur Eröffnung der Ausstellung von Botond, Karoly Klimo, Tamas Kopasz und Laszlo Lakner spielt die Zigeunerkapelle Tibor Berki: Samstag, 12-16 Uhr, Chapel Art Center, Bebelallee 153. Geöffnet mittwochs, 10-18 Uhr, bis 28. Juni.

Josch