■ Standbild
: Talentschau

„First Love – die große Liebe“, Mi., 20.15 Uhr, ZDF

„Die erste Weekly im ZDF“ – so nennt das Zweite Deutsche Fernsehen seinen jüngsten Programmverjüngungsversuch.

Das Erste Deutsche Fernsehen hat seine erste Weekly schon länger. „Lindenstraße“ heißt sie dort. Denn „Weekly“ heißt mit vollem Namen eigentlich „Weekly Soap Opera“: Seifenoper also – Sie wissen schon... Das ZDF aber hat den internationalen Genrebegriff kurzerhand für sein neuestes Talentschuppen-Format ausgeborgt: Wöchentlich wechselnd dürfen sich hier Nachwuchsautoren, -regisseure und -schauspieler an einer ersten bzw. großen Liebesgeschichte versuchen, die am Ende nicht länger als 45 Minuten dauern, wie ZDF aussehen und möglichst auch noch Platz für eine Rentnerrolle übrig haben sollte.

Da ist es schon fast verwunderlich, daß die erste „First Love“ mit einer Soap dann doch noch einen Schauspieler (Andreas „Dackelblick“ Brucker nämlich, den Jan aus der „Verbotenen Liebe“) und die Banalität des Plots gemein hatte: Pascales Freundin Ricky findet Pascales Freund Marius ebenso unausstehlich wie Pascales Freund Marius Pascales Freundin Ricky, bis das Drehbuch den Unausstehlichen eine Affäre andichtet und dem Zuschauer als große Liebe auftischt. Eine Geschichte also, mit der sich die daran Beteiligten immerhin für eine zukünftige Mitarbeit am „Traumschiff“ qualifiziert haben könnten.

Doch ist die wöchentliche Talentschau letztlich vielleicht gar keine so üble Idee. Schließlich bleibt so – rein theoretisch – immer noch die Möglichkeit, daß es in der jeweils nächsten Woche besser wird. Und wer wollte beim ZDF je die Hoffnung aufgeben? Christoph Schultheis

Ab Dienstag dann tatsächlich weekly um 18 Uhr im ZDF