■ ITB-Notizen
: Marktlücke Single

Nur zögerlich reagiert die Tourismusbranche auf den zunehmenden Anteil von Alleinreisenden. Nach Ansicht der Münchner Tourismusforscherin Felizitas Romeiß-Stracke sei mit Single-Reisen viel Geld zu verdienen. Jeder zweite Haushalt in Deutschland sei ein Single- Haushalt. Bedarf an Angeboten für Alleinreisende hat auch Barbara Harms-Wichmann vom Freundeskreis für Alleinreisende e.V. ausgemacht. Hoteliers speisen ihrer Ansicht nach Einzelreisende immer noch mit erhöhten Preisen ab. Ihr Verein will in vier Wochen eine Broschüre herausbringen, die über Single-freundliche Hotels und Pensionen informiert. Einen starken Kommunikationswunsch hat Romeiß-Stracke bei Alleinreisenden festgestellt. Nur neun Prozent aller Singles wollten den Urlaub tatsächlich allein verbringen, so die Tourismusforscherin. ab