■ Weltsicherheitsrat entscheidet einhellig
: Handelssanktionen gegen Irak bleiben bestehen

New York/Bagdad (dpa) – Die seit 1990 geltenden scharfen Wirtschaftssanktionen gegen den Irak bleiben unverändert bestehen. Das erklärte der Präsident des Weltsicherheitsrats, Hisashi Owada, am Montag nach eintägiger Beratung über die jüngsten Berichte der UN-Abrüstungskommission Unscom und der Internationalen Atomenergiebehörde. „Es gab keinen Konsens für eine Veränderung der Sanktionen“, sagte Owada. Aus Bagdad waren gestern zunächst keine Reaktionen zu erhalten, weil wegen der Feiern zum 61. Geburtstag von Saddam Hussein alle Regierungsstellen geschlossen hatten. Der amerikanische UN-Chefdelegierte Richardson begründete die Position des Sicherheitsrates damit, daß „der Irak nicht kooperiert hat“. Er räumte Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung des Irak ein, dennoch wäre es „verfrüht, die nukleare Akte zu schließen“. Auch der britische UN-Botschafter teilte mit, daß „kein Ratsmitglied die Sanktionen zu diesem Zeitpunkt aufheben will“.