Gemächlich grillen

■ Baseball: Zwei Pflichtsiege der Knights

Gemächlich schlummert das nordwestliche Schnelsen am Sonnabend nachmittag vor sich hin, eingelullt vom Sonnenschein und dem ständigen Rauschen der Autobahn nach Husum. Während zahllose Hanseaten zum wochenendlichen Trip an die Nordsee preschen, hat sich auf dem Sportplatz Brummerskamp eine achtzigköpfige Schar von Baseball-Fans eingefunden, um am vorletzten Spieltag der Bundesligabegegnung der ETV Hamburg Knights gegen die Hannover Regents beizuwohnen.

Die Atmosphäre ist familiär wie in den penibel gepflegten Gärten ringsumher: Bei Bier, Cola und Hamburger vom Grill fachsimpelt das überwiegend jugendliche Publikum auf den kleinen Tribünen über die beiden Spiele des Tabellendritten und -fünften der Nord-Gruppe; dazwischen tobt der Nachwuchs zweier junger Pärchen.

Ähnlich beschaulich geht es auf dem Spielfeld zu: Die Knights, in Erfüllung ihrer Favoritenrolle, besiegen ohne großen Aufwand die Regents mit 9:0 und 8:2 und halten ihren 3. Tabellenplatz. Nationalspieler Stefan Hagenah glänzt durch seine kraftvollen und sicheren Würfe vom 3. zum 1. base. Und Kai Mückenheim, der beste deutsche Schlagmann, hämmert im 1. Spiel den kleinen Lederball unerreichbar weit für die Regents quer übers Feld zu einem homerun, der ihn und Teamkamerad Brandon Bombard sicher zum homeplate bringt.

Nur zweimal patzen die Hamburger Feldspieler und kassieren im 2. Spiel zwei Punkte (runs), ansonsten ist die Verteidigung fehlerfrei. „Ein Pflichtsieg“, kommentiert Knights-Chef Kai Meifort und baut den Grill ab.

Die Lokstedt Stealers verloren zur gleichen Zeit in Köln mit 5:6 und 2:4 gegen die Cologne Cardinals und sind nun nur noch Tabellenzweiter. Edwin Feindt