Hochschulen grenzenlos

■ Bremen und Niedersachsen kooperieren

Bremen und Niedersachsen wollen in der Hochschulpolitik enger zusammenarbeiten. Die zuständigen Länderminister Bringfriede Kahrs (SPD) und Thomas Oppermann (SPD) haben gestern eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Ziel sind gemeinsame Studiengänge und Forschungsprojekte und Austausch des Lehrpersonals. In ihren Hochschulgesetzen wollen die Länder die Möglichkeit verankern, daß sich Studierende an zwei Hochschulen gleichzeitig immatrikulieren und daß Professoren gemeinsam berufen werden.

Am wichtigsten wird die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Bremen und Oldenburg sein (vgl. taz vom 15.5.). Mittelfristig werden bessere Kontakte auch unter den Fachhochschulen Wilhelmshaven, Emden, Bremen und Bremerhaven angestrebt. jof