■ Infos
: Gründungsstart

Wer sich selbständig machen will, sollte sich zunächst eine Machete anschaffen: Mehr als 700 Förderprogramme gibt es bundesweit. In Berlin laufen alle Fäden im ExistenzGründerinstitut zusammen. Anruf genügt, und man bekommt Broschüren und Adressen, die für eine Existenzgründung in Berlin wichtig sind. Nachodstraße 8, 10702 Berlin, Tel. 21252800, Internet: www.existenzgruender- institut.de.

Gründerhilfe leistet auch die Investitionsbank Berlin (IBB), die einen Zukunftsfonds für Existenzgründer anbietet. 100 Millionen Mark stehen für junge Unternehmer aus den Bereichen Technologie und innovative Dienstleistungen bereit. Die IBB wendet sich mit ihrem Förderangebot vor allem an Unternehmen aus Branchen, die für die wirtschaftliche Zukunft der Stadt wichtig sind. Hier bekommen die Existenzgründer Beteiligungskapital ebenso wie zinsverbilligte Darlehen und Zuschüsse. Die verschiedenen Förderinstrumente lassen sich miteinander kombinieren. (Tel. 2125-4607)

Mit kostenloser Beratung möchte auch die Deutsche Post Existenzgründer ins Direktmarketing-Boot holen. Das Texten und Gestalten von Werbebriefen, das Gewinnen neuer Kunden und die Steigerung von Umsätzen – alles kein Problem. Insgesamt 30 Service-Center für Beratungen, Seminare und Arbeitsmappen hat die Deutsche Post in verschiedenen Großstädten eröffnet. Zentrale Rufnummer: Tel. 0180-55555.

Das Arbeitsamt finanziert neuerdings Kurse, die auf die Selbständigkeit vorbereiten. Förderhöhe: 7.000 Mark über höchstens 12 Wochen.

Zum zweiten Mal bläst der StartUp Gründungswettbewerb von Sparkasse, Stern und die Unternehmensberatung McKinsey zum Wettkampf. Beginnn: 10. September. Dabei handelt es sich nicht um einen Ideenwettbewerb. Begutachtet werden die besten Gründungskonzepte aus allen Branchen von einer unabhängigen Jury. Die Sparkasse läßt für die erfolgversprechendsten Konzepte insgesamt zwei Millionen Mark springen. Bewerber können entweder ab dem 10. September direkt bei der Sparkasse das Teilnehmerhandbuch abholen oder über das Internet anfordern: www. stern.de/startUp.de. kn/adi