■ Einfach springen, Hintern hoch und drehen
: Salti und Riesenfelgen, Medaillen und Haribos gab es massenhaft bei den Hamburger Turnmeisterschaften / Interviews gab es nur eines - das aber exklusiv

Es mieft nach Turnhallenfußboden und Magnesium. Und sehr pressefreundlich sind die Jungs auch nicht. Die Sieben bis Zwölfjährigen waren am Samstagvormittag die ersten, die mit den Hamburger Turnmeisterschaften begannen. An ein Interview mit einem derkleinen Kerle, die in Trägerhemdchen und knappen Turnhosen durch die Halle kugeln ranzukommen, ist gar nicht leicht. Ich leiste ganze Arbeit, hocke mich neben die Kids auf die Holzbank und versuche ein Gespräch zu beginnen. Aber Marcel steht auf und geht. Keine Presse. Immerhin belausche ich einen Dialog zwischen Kevin und Hassan: „Wenn wir 'ne Medaille kriegen, müssen wir uns ganz doll umarmen; das habe ich im Fernsehen gesehen" erklärt der Kleine seinem türkischen Kumpel. Nach mehreren vertrauensbildenden Maßnahmen meinerseits greife ich sogar zu dem Mittel, mit den Kindern Trampolin zu springen. „Ich würde so gerne ein Salto springen, aber trau mich nicht" lüge ich. Immerhin, ich bekomme darauf gönnerhaft Antwort: „Einfach springen, Hintern hoch und drehen". Danach gibt mir der neunjährige puscheligblonde Patrick in Turnschläppchen und weißer Hose launig das ergiebigste Interview von allen.

taz: Macht es Dir keinen Spaß?

Patrick: Doch (zuckt mit den Achseln).

Welches Gerät findest Du am schwersten?

Weiß nich... (er reibt sich die Hände mit Magnesium ein).

Magst Du die anderen, die mit Dir turnen?

Zum Teil.

Und den Trainer?

Ja (zieht die Socken hoch) – ich habe auch so einen Linksschreibefüller wie Sie!

Ach, schau an. Aber noch was: Ihr müßt ja in acht Disziplinen turnen.

(Die Kids müssen sich an Reck, Boden, Pilz, Pauschenpferd, Ringen, Trampolin, Sprung und Barren beweisen.)

Welches von den Geräten magst Du eigentlich am liebsten?

Schwer zu sagen.

Von welchem der drei Vereine bist Du denn?

(Vertreten waren die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT), der Altonaer Turn- und Sportverein (ATSV) und der Nien-dorfer Turn- und Sportverein (NTSV).)

...

(Antwortet nicht, zeigt aber verächtlich auf sein blaues Trägerhemdchen, weil ich so blöd war und das Abzeichen des ATSV nicht selber gesehen habe).

Wie bist Du denn überhaupt zum Turnen gekommen?

Weiß nich mehr.

Sitzen Deine Eltern auch bei denen da drüben auf der Bank ?

Ja.

Was ist los, Patrick? Hast Du schlechte Laune?

Wir gewinnen nix. Wir sind bestimmt Letzter, da kriegt man keine Medaille, sondern nur Haribo.

Vielen Dank für das Gespräch!

Da nich für!

Christina Gottschall