Trendwende beim Arbeitsamt?

■ Seit fünf Monaten leichter Rückgang der Arbeitslosen-Zahlen

Gestern präsentierte das Bremer Arbeitsamt seine September-Zahlen. Das Fazit: Seit fünf Monaten liegen die Zahlen jeweils leicht unter denen des Vorjahres, insgesamt liegt die Arbeitslosenquote aber immer noch bei 14,4 Prozent, im August 1997 lag sie bei 14,6 Prozent.

Die Detail-Analyse zeigt, daß dieser leichte Rückgang auch mit dem Beginn der neuen Ausbildungsgänge für Jugendliche zusammenhängt. Große Bewegung gab es auch im Bereich Zeitarbeit: 228 Personen meldeten sich arbeitslos, 508 freie Stellen aus dem Zeitarbeits-Bereich wurden dem Arbeitsamt gemeldet.

Die Zahl der Kurzarbeiter, die nicht in den Arbeitslosen-Zahlen auftauchen, ist im September leicht gestiegen: 699 Menschen waren im August in Kurzarbeit, 902 Menschen im September. Kurzarbeit herrscht vor allem in der Baubranche. Durch ABM-Stellen und berufliche Weiterbildung „fehlen“ in der offiziallen Statistik insgesamt 4.150 Personen.

Insgesamt ist der „Durchlauf“ beim Arbeitsamt erheblich. So waren im September im Bereich Bremen 39.200 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Verlauf der ersten neun Monate des Jahres gab es aber 44.650 „Zugänge“ und 46.450 „Abgänge“ aus der Kartei der Arbeitsvermittler. K.W.