Der Staat des Mullahs

Vor zwanzig Jahren stürzten der Großajatollah Chomeini und seine Anhänger den Schah von Persien. In den folgenden Monaten etablierten sie im Iran eine Diktatur des Islam: Frauen mußten den Schleier tragen, Kritiker des Regimes wurden liquidiert. Nach zwei Jahrzehnten Unterdrückung und Mißwirtschaft scheint der Gottesstaat mit dem gemäßigten Staatspräsidenten Chatami auf dem Weg der Liberalisierung. Doch die Ermordung von fünf Dissidenten in den letzten zwei Monaten zeigt: Die Macht der Mullahs ist schwer zu brechen. Ein Dossier