Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Glück

■ Stiftungsrat entscheidet über Museumsinsel, Fotomuseum und den Generaldirektor

Ein großer Tag sei es gewesen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und überhaupt für alle, denen die Kultur am Herzen liegt, sagte der Staatsminister für Kultur, Michael Naumann, gestern im Anschluß an die Sitzung des Stiftungsrates der SPK. Drei Punkte standen auf der Tagesordnung, alle drei wurden durchgewunken. Ganz oben auf der Liste: der Masterplan für die Museumsinsel, ein Entwurf der Architekten David Chipperfield, Hilmer & Sattler und Heinz Tesar. In diesem Plan enthalten sind nicht nur die Sanierung der vorhandenen Museen und die Rekonstruktion des Neuen Museums. Festgelegt werden auch die Sammlungskonzepte sowie die baulichen Verbindungen zwischen den einzelnen Häusern, die - um das Weichbild der historischen Insel nicht zu beeinträchtigen - unterirdisch verlaufen sollen.

Auch der ambitionierte Zeitrahmen, innerhalb dessen die Arbeiten ausgeführt werden sollen, wurde auf der gestrigen Stiftungsratssitzung bestätigt. Anfang des Jahres hatte der neue SPK-Präsident Klaus Dieter Lehmann mit seiner Ankündigung für Aufsehen gesorgt, die Museumsinsel in den nächsten zehn Jahren fertigstellen zu wollen - ursprünglich war von einem doppelt so langem Zeitraum die Rede. Die Kosten von schätzungsweise zwei bis zweieinhalb Milliarden Mark würden sich weiterhin das Land Berlin und der Bund teilen, wobei, so Klaus Dieter Lehmann, der Anteil des Bundes angesichts der leeren Kassen wohl aufgestockt werden müsse. Schließlich sei die Sanierung der Museumsinsel ein Anliegen von nationalem Interesse.

Nicht viel Neues war dagegen in Sachen Zentrum für Fotografie zu vermelden, dem zweiten wichtigen Thema der gestrigen Beratungen. In den kommenden zwei Jahren solle ein Konzept für das geplante Fotomuseum erarbeitet werden, wofür Lehmann einen oder eine Projektleiterin bestimmen will. Der letzte Punkt konnte am wenigsten überraschen: Peter-Klaus Schuster, allgemein Wunschkandidat für das Amt des Generaldirektors der Staatlichen Museen, wird den Posten zum 1. August antreten. Ulrich Clewing