Breitbeiniges Gehabe inklusive

■ Umsonst und draußen: Bis Sonntag tagt vor dem Rathaus das „Emergenza Rockspektakel“

Nachwuchsbands aller Übungsräume, vereinigt euch! Woher Ihr auch kommt, wohin Ihr auch wollt, das „Emergenza Rockspektakel“ verspricht Euch für drei Tage ein Gefühl von Zuhause, das später einmal von den Plattenfirmen ausgehen soll.

Dieses Jahr allerdings ist es schon zu spät, denn die 18 Bands aus acht Ländern (England, Italien, Deutschland, Niederlande, Belgien, Spanien, Irland und Frankreich), die noch bis Sonntag auf der imposanten Bühne auf dem Rathausplatz nach- und gegeneinander rocken, haben in den vergangenen Monaten musikalische Schwerstarbeit geleistet, um diesen Sommer in Hamburg zu spielen.

„Emergenza“ – das ist der wohl größte Newcomer-Contest im sich einander annähernden Europa. Jedes Jahr findet das Spektakel in einem anderen Land statt und orientiert sich eigenen Angaben zufolge am guten, alten und vor allem „handgemachten“ Rock und Pop. Die „Musikgegner“ vom Verein der Knöpfedreher, Reglerschieber und andere Elektromusiker hingegen haben einen schweren bis unmöglichen Stand, und eigentlich kommen sie hier gar nicht vor. Entsprechend winkt den Gewinnern auch ein Gig in Los Angeles, immerhin eine der Hauptstädte des Glam und anderem breitbeinigen Gehabes.

Als Bombon zur „umsonst-und-draußen“-Amateurkost zeigen zusätzlich gebuchte Bands aus dem Lager Profiband als jeweilige Tagesheadliner, wo der wahre Hammer hängt. Wunderbar mittendrin klingen Kashmir aus Dänemark. Die machen nämlich in Hardrock mit Melodie, zwei Dinge, die ja gut miteinander verknüpfbar sein sollen. Ganz ähnlich der alten Rezeptur der seligen Krupps, Metal und Elektrobeats ineinander fließen zu lassen.

Am Sonntag spielen erst die acht nominierten Gruppen der Vortage jeweils 25 Minuten lang um die Gunst der Jury, zwischendurch geben Reimzig hanseatische Rapverse zum Besten, bis um 19.30 der endgültige Sieger feststeht, und die Freude naturgemäß groß ist.

Und als Höhepunkt dieses dynamischen Wochenendes singt nebenbei auch noch der französische Megastar Patricia Kaas ihr Erfolgs-Repertoire aus ErwachsenenPop und Chansons. Die ist allerdings nur draußen und nicht umsonst.

Oliver Rohlf