■ Apartheid
: Amnestie für Polizisten

Der frühere Geheimpolizist Eugene de Kock hat von der Wahrheitskommission Amnestie für die Bombardierung des Hauptquartiers des Südafrikanischen Kirchenrats im Jahr 1988 erhalten. Wie die Kommission am Donnerstagabend bekannt gab, war die Tat politisch motiviert, und es wurde ein volles Geständnis abgelegt – beides Voraussetzung für eine Amnestie. Auch 14 Polizisten, der damalige Polizeichef und der Minister für Sicherheit und Ordnung, Adriaan Vlok, wurden amnestiert. Sowohl Vlok als auch de Kock hatten ausgesagt, der frühere Präsident Pieter Willem Botha habe den Befehl für den Anschlag erteilt, was dieser dementierte. De Kock verbüßt derzeit eine lebenslange Haft. kd