Save our souls
: Fischtrawler vor England in Flammen

■ Ursache des Unglücks weiterhin unklar / Mannschaft wurde unverletzt evakuiert

Nach dem Brand auf einem deutschen Fischtrawler vor der englischen Ostküste sind die 26 Besatzungsmitglieder in der Nacht zum Donnerstag evakuiert worden. Die „Gerda Maria“ sollte noch im Laufe des Tages in den niederländischen Hafen Ijmuiden nördlich von Amsterdam geschleppt werden, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen mitteilte. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar. Verletzt wurde niemand.

Auf dem 80 Meter langen deutschen Schiff mit 2122 Bruttoregistertonnen, das der Bremerhavener Westbank Seefischreederei gehört, war am Mittwoch gegen 21.30 Uhr das Feuer ausgebrochen. Kurz darauf war bei der niederländischen und bei der britischen Küstenwache nach Angaben der DGzRS ein Notruf eingegangen. Der französische Trawler „Scombrus“ nahm die 26 Seeleute – 21 Deutsche, fünf Holländer – an Bord.

Am Vormittag kehrten sechs deutsche Seeleute noch einmal an Bord der „Gerda Maria“ zurück, um das Feuer zu löschen, wie die niederländische Küstenwache in Harlem mitteilte. Nachdem ein Schlepper und ein niederländisches Küstenwachschiff beim Havaristen eingetroffen waren, um das Feuer zu bekämpfen, kehrten vier deutsche Seeleute wieder auf die „Scombrus“ zurück. Es wurde erwartet, dass die „Gerda Maria“ am späten Donnerstagabend in Ijmuiden eintreffen würde. dpa