Tach auch
: Wir Luftzeichen

■ Die neue kleine und erbauliche Montagskolumne der taz / 43. Versuch

Die Kritiker dieser Kolumne werden nicht müde, eine gewisse „mangelnde Bodenhaftung“ anzuprangern. Ich dagegen werde nicht müde, mit erhobener, glasklarer Stimme zu sprechen: Nicht Kolumnen bedürfen der Bodenhaftung, sondern wir, Du, ich, allesamt draußen im Lande. Wie aber finden wir Schwebenden, Kopfbetonten und allzu oft Luftzeichen zur Bodenhaftung? Hier der Expertentip: Man muss stürzen! Im Stürzen, besonders aber im Aufschlagen und „Aua“-Schreien geschieht Erdung als Voraussetzung für Haftung. Grundsätzlich gilt: Je größer die Fallhöhe, desto besser wird danach gehaftet.

Eine große Fallhöhe erreichen wir bekanntlich durch Erklimmen der Eiger Nordwand. Man kann sich aber auch in einer hierarchisch geordneten Menschenschar durch anspielungsstarke Sprüche hervor tun und jeden Fauxpas mit einem weiteren zu überdecken suchen. Auch schreibend kann man sich emporwuchten, immer höher, bis die Luft dünner wird als der Gedanke. Ein Beispiel?

Das große Problem beim Abnehmen ist nicht, wie Sie, vollschlanke Leserin, und Sie, stattlicher Leser, bis heute glaubten, das schiere Leichterwerden. Vielmehr sollte den Abnehmenden die Frage quälen, ob es wirklich Fett ist, was dahin schmilzt, oder Muskelmasse? Um hier klar zu sehen, bedarf es der TANITA Körperfettanalysewaage („Fettanteilmessung auf 1% genau!“) für 139 Mark. Wer nämlich Muskelmasse verliert, den verachtet der Partner, was man daran erkennt, dass dieser morgens voller Perfidie „Männer sind Schweine“ tiriliert, welches ein beispielloser Ohrwurm ist. Als armes Ohrwurmopfer wird man anfangen, immer wieder „Männer sind Schweine“ zu summen, womit man sich zwangsläufig verdächtig macht, wirklich ein Schwein zu sein, was unmittelbar Bodenhaftung kostet. Der Versuch, Bodenhaftung im Internet unter www.cma-milchbar.de zu finden ... Haben Sie die Fallhöhe bemerkt? Hiiiiiiiiilfäääääää!!!

Burkhard Straßmann