Galerienspiegel

Maria Fisahn – Tauschwerte: Die in Hamburg lebende Performerin, Filmerin und Künstlerin hat ihr Handwerk einst in Düsseldorf bei Beuys und Richter gelernt. Eine ihrer zentralen Werkgruppen ist die Produktion von eigenem Geld.

Buchvorstellung, Performance und Diskussion in der Ausstellung: heute, 18 Uhr, Galerie Thomas Gehrke, Martin-Luther-Str. 21, Mi – Fr 12 – 18, Sa 12 – 14 Uhr, noch bis Ende des Monats

Kunst im Handgepäck: 30 Künstler aus Hamburg und dem japanischen Sapporo präsentieren Hör- und Sichtbares aus den Bereichen Foto, Malerei, Film, Installation und Objektkunst.

Eröffnung mit „Minimalperformance“ und neuen Klangkompositionen: Sonnabend, 20 Uhr, Fundbureau, Stresemannstraße 114, bis 25. Oktober, tägl. 16 – 24 Uhr

Harald Falckenberg: Der Sammler zeitgenössischer Kunst bietet in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Kunstverein der Öffentlichkeit einen Blick in seine bemerkenswerte Privatsammlung an.

Sonntag, 11 – 17 Uhr, Eckhaus Alsterkrugchaussee/Zeppelinstraße, Weg beim Jäger

Biljana Srbljanovic: Zur traditionellen Semestereröffnung in der Hochschule für bildende Künste spricht die serbische Theaterwissenschaftlerin, Dramaturgin und Autorin, die während des Kosovo-Krieges Tagebuch führte und veröffentlichte, über „Die Rolle der Intellektuellen in finsteren Zeiten“.

Dienstag, 19. Oktober, 11 Uhr, Lerchenfeld 2, Aula

Neue Kunst in Hamburg: Der private Kunstverein schreibt zum zweiten Mal ein Förder-, Austausch- und Ausstellungsprogramm aus. KünstlerInnen unter 40 aus dem Großraum Hamburg wird ein etwa fünfmonatiger Auslandsaufenthalt finanziert und die gemeinsame Arbeit mit einem dort neu kennen gelernten Kollegen später in Hamburg ausgestellt.

Bedingungen und Bewerbungen bis 31. Oktober unter 333 00 265 (Peter Labin) oder 0531/49 556 (Karola Grässlin) josch