Kurdenprotest auf dem Markt

■ Delegation in der Bremer Bürgerschaft empfangen

Knapp 100 Kurden nahmen den gestrigen Neujahrsempfang der Bürgerschaft zum Anlass für eine Protestkundgebung auf dem Markt. In direkter Nähe zur ankommenden Politprominenz beschränkten sich die Versammelten allerdings weitgehend auf stummen Protest.

Während der Festsaal sich mit geladenen Gästen füllte, wurde im Treppenhaus der Bürgerschaft schließlich eine Delegation aus zwei FRauen und zwei Männern von Bürgerschaftspräsident Christian Weber (SPD) und Bürgerschaftsdirektor Rainer Oellerich (Grüne) empfangen. Sie trugen ihre Forderung nach Freiheit für Abdullah Öcalan vor, der in in der Türkei als Führer der kurdischen Arbeiterpartei PKK zum Tode verurteilt ist. Weber gab zur Antwort, das Anliegen sei ihm bekannt. Er bot an, das Thema bei anderer Gelegenheit zu erörtern, wenn etwas mehr Zeit sei. Nach fünf Minuten war das Gespräch beendet und Weber konnte die Gäste des Empfangs mit seiner Neujahrsrede begrüßen. not