Genmais durch die Hintertür

EU-Ausschuss genehmigt Handel mit drei Gentech-Sorten

Berlin (taz) – Gentechnisch veränderte Maispflanzen sollen jetzt doch in der EU kommerziell angebaut werden. Das empfahl, wie jetzt bekannt wurde, der EU-Saatgutausschuss. schon am 28. Januar. Drei verschiedene Gentech-Sorten sollen demnach in den europäischen Sortenkatalog aufgenommen werden. Damit, so gab das Bundessortenamt in Hannover auf Nachfrage bekannt, dürften diese Sorten auch in Deutschland in den Handel gebracht werden. Ein nationale Zulassung ist mit der Aufnahme in den EU-Katalog nicht mehr notwendig. Vor knapp drei Wochen erst war das Sortenamt in Hannover vom Landwirtschaftsministerium zurückgepfiffen worden, weil sie eine insektenresistente Sorte zulassen wollte. Jetzt kommen die Gentech-Pflanzen über die Hintertür. Bei einer der Sorten handelt es sich um herbizidresistenten Mais von Aventis CropScience, ehemals AgrEvo. Die beiden anderen Sorten stammen aus Spanien, von Novartis. Nach Auskunft des Landwirtschaftsministeriums hat sich die EU-Kommission eine endgültige Entscheidung vorbehalten. wlf