Platz für Sinti-Mahnmal

Bezirksamt Tiergarten will am Reichstag ein zentrales Mahnmal für in der NS-Zeit ermordete Sinti und Roma

Das Bezirksamt Tiergarten hat gestern beschlossen, ein Arreal südlich des Reichtages für ein zentrales Mahmal für die in der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma zu reservieren. Damit übernehme das Bezirksamt „bewusst die politische Verantwortung für die Stadt Berlin“, erklärte Bezirksbürgermeister Jörn Jensen (Grüne). Für das Areal hatten schon 1994 die damaligen Senatoren Nagel und Roloff-Momin plädiert. Die CDU will das Mahnmal allenfalls am Stadtrand. Kulturstaatsminister Naumann (SPD) hatte der CDU daher eine „schwach entwickelte Sensibilität vor der mörderischen NS-Geschichte“ vorgeworfen. TAZ