BBU fordert Ende des AKWs Biblis A

BERLIN taz ■ Angesichts des vom hessischen Umweltministerium Ende vergangener Woche bekannt gegebenen Störfalls im dortigen AKW Biblis A fordern der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und der BUND Hessen die sofortige Stilllegung des Reaktors wegen eines „klaren Verstoßes gegen das so genannte Minimierungs-Gebot der gesetzlichen Strahlenschutzverordnung §28, Absatz 1“. Bei dem Störfall hatte sich die radioaktive Belastung des Wassers im Sekundärkreislauf erhöht. Deshalb soll laut Ministerium der Block A in einer für diesen Fall vorgesehenen und „im Betriebshandbuch“ genehmigten „bestimmten Betriebsweise“ gefahren werden. Dabei soll unter anderem die Dampfabgabe aus dem Maschinenhaus in die Atmosphäre lediglich reduziert werden – trotz Radioaktivität, so der BBU. rem