Kurz vor Schluss

Senegalesische Musik ist außerhalb des Landes größtenteils unbekannt. Youssou N'dour ist ein Begriff, auch Baaba Maal – aber wer ist Nder? In der senegalesischen Community ist er bekannt wie ein bunter Hund. Der 31-jährige Sänger, mit vollem Namen Alioune Mbaye Nder, hat vor fünf Jahren mit Le Setsima Group seine erste Kassette herausgebracht. Jede folgende war in der senegalesischen Hitparade vertreten, seine Lieder werden in den Strandbars in Dakar ebenso gespielt wie in der europäischen Diaspora.

Nder ist ein Vertreter des „Mbalax“, jener traditionellen Musik Senegals, bei der für manche europäische Ohren undurchschaubare, schnelle Trommelrhythmen und heftige Gitarren zusammentreffen, und die erstaunlich leicht verpopt werden kann. Auch Nder mag den Pop: Nach seinem Erfolg im Senegal ging er in ein Pariser Studio, um beim Label World Connection die CD Nder & Le Setsima Group herauszubringen. Die enthält für den europäischen Markt neu eingespielte Lieder, der Titeltrack bekam zudem ein Saxofonsolo von Manu Dibango verpasst. Im Gegensatz zu den Originalen hat Nder den Percussionanteil zurückgefahren und singt außer in Wolof auch in Englisch – und die Instrumente sind gestimmt.

Ein Vorbild Nders ist übrigens Michael Jackson. Besonders dessen Choreographie hat es dem ehemaligen Tänzer angetan. Welche Jackson'schen Elemente Nder auf die Bühne bringt, wird das Konzert zeigen. Sven Tietgen

Donnerstag, 21 Uhr, Fabrik