Fundgrube
: Öko-Entlackung

Wer den Lack seiner alten Schränke und Kommoden, Türen oder Fenster umweltschonend entfernen möchte, steht vor einem Problem: Herkömmliche Techniken wie Abbrennen oder Ablaugen sind ebenso gesundheitsschädigend wie umweltbelastend. Noch schwieriger wird es bei Zweikomponentenlacken, die vornehmlich in der DDR eingesetzt wurden, aber auch bei den in den alten Bundesländern weit verbreiteten Acryllacken – an der Entfernung dieser Lacke sind schon viele Heimwerker gescheitert. Nun hat die Weißenseer Firma HolzCleanic eine neues Sprühkammerverfahren patentieren lassen, mit dem sogar die hartnäckigsten Lacke behandelt werden können – ohne giftige Emissionen freizusetzen.

Kontakt: HolzCleanic, Roelckestr. 153, 13086 Berlin-Weißensee, Tel.: 92 79 43 - 0.

ImpressumRedaktion: Ole SchulzFotoredaktion:Christine JanßenAnzeigen: Claus FoersterFax: (030) 251 06 91