Atomtransporte nach Frankreich

Termine in Stade bekannt

Die Wiederaufnahme von Atom-Transporten aus dem AKW Stade steht unmittelbar bevor. Nach Informationen der taz Hamburg soll am 13., 20. und 27. November je ein Transport in die französische Wiederaufarbeitungsanlage La Hague erfolgen. Stade-Betreiber Eon hat insgesamt fünf Transporte abgebrannter Brennelemente beim Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter beantragt mit der Bitte um Sofortvollzug. Dort liegen - genauso wie gegen die genehmigten Transporte aus Philippsburg (zwei) und Biblis (einer) - auch mehrere Widersprüche vor. Diese hatten Anrainer der Bahn-Transportstrecken mit Unterstützung von Greenpeace eingereicht. Die Prüfung durch das BfS dauert noch an. Eine Eon-Sprecherin bekräftigte gestern, dass der Konzern mit baldigen Transportgenehmigungen rechne. Das Bundeskanzleramt sagte gestern, auch mit Frankreich werde die Transportfrage in „den nächsten Tagen oder Wochen“ geklärt. SMV