Hamburgs Spanier warten auf Deportivo

Die Renovierungsarbeiten im Vereinshaus des Club Deportivo Español laufen auf Hochtouren. „Wir müssen uns beeilen“, erklärt Benito Alonso, „am Mittwoch ist das Spiel und am Freitag heiratet mein Sohn hier.“ Die Euphorie ist derzeit groß beim rund 300 Mitglieder zählenden, einzigen spanischen Fußballverein der Hansestadt. Deportivo La Coruña, der aktuelle spanische Meister, gibt sich zum letzten Vorrundenspiel der Champions League die Ehre. Für so manchen der 3600 in der Hansestadt lebenden Spanier ist es eine Partie von bemerkenswerter Exklusivität, sprich: die Möglichkeit, geliebte Kickerhelden wie Fran oder Donato live und wahrhaftig im Volksparkstadion zu erleben.

400 Tickets wurden alleine beim Club Deportivo unters Vereinsvolk gebracht. Geht es nach Benito Alonso, Gründungsmitglied des vor 21 Jahren ins Leben gerufenen Kreisliga-Clubs, so darf sich La Coruña auch gerne ein paar Durchhänger leisten. „Für die nächste Runde haben wir uns ja bereits qualifiziert“, erklärt der 50-Jährige, der seit 32 Jahren in Hamburg lebt. In der Hoffnung, für die Zwischenrunde den FC Barcelona oder Real Madrid vor die Haustür gelost zu bekommen, sei er daher ausnahmsweise für einen Sieg der Hamburger, damit auch die Hanseaten wie Deportivo die nächste Runde erreichen. Oliver Lück