Grenzenlos

Film, Theater, Musik, Sport, Diskussionen: Diese Woche ist in Altona Aktionswoche für Verstehen und Verständigung gegen Hass und Rassismus. Die Initiative der Altonaer Schulen und der Altonaer Bezirksversammlung „Freundschaft macht Schule“ hatte sich 1991 nach dem Brandanschlag in Hoyerswerda gegründet und macht seitdem regelmäßig Aktionen für Toleranz und Miteinander. Motto ist in diesem Jahr „grenzenlos offen“: Heute abend um 19 Uhr erzählt der Zeitzeuge Günter Discher im Gymnasium Allee in der Max-Brauer-Allee aus seinen Jahren als KZ-Häftling und legt Swing-Platten auf. Außerdem ist in der Max-Brauer-Schule von 16 bis 18 Uhr Flohmarkt zu-gunsten der Partnerschule in Guatemala. Morgenabend diskutieren SchülerInnen und Gäste in der Max-Brauer-Gesamtschule ab 19.30 Uhr über „Jugendliche in Ottensen“ und „Die Glatzen sind nicht die Schlimmsten“. Freitagvormittag zeigt das Zeise-Kino „Liebe – Schlag auf Schlag“, Eintritt frei. san