us-handelsrecht rechnet siemens reich

Da stellte in der vergangenen Woche Siemens-Boss Heinrich von Pierer die glänzenden Zahlen seines Unternehmes vor, und was machte der Kurs der Siemens-Aktie? Er sackte in den Keller. Die Anleger haben diesmal genau hingeschaut. Richtig ist, Siemens hat im gerade zu Ende gegangenen Geschäftjahr 1999/2000 einen Gewinn von 8,9 Milliarden Euro gemacht. Der Haken an der Sache: Gewinn macht Siemens nur nach dem amerikanischen Bilanzierungsrecht – das Unternehmen will im März 2001 an die New Yorker Börse. Nach dem deutschen Handelsgesetzbuch fiel der Gewinn 1,3 Millarden Mark niedriger aus. Die Erklärung: Die Amerikaner legen Wert auf eine möglichst realistische Unternehmensbewertung, die Deutschen messen dem Schutz der Gläubiger einen höheren Stellenwert bei. THORSTEN DENKLER