einfachberufe

Kurze Ausbildung

Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) fordert „Einfachberufe“ für schwache Hauptschüler oder Jugendliche ohne Schulabschluss. Am Rande der Gespräche zum Bündnis für Arbeit verwies der neue Verbandspräsident Ludwig Georg Braun auf einen von den Industrie- und Handelskammern zusammengestellten Katalog. Änderungsnäher, Maschinenführer und Servicefahrer etwa sind demnach neue Ausbildungsberufe mit weniger als drei Jahren Lehrzeit. Die Gewerkschaften stehen dem kritisch gegenüber. Die Handelskammer Hamburg hat bereits im Herbst 2000 eine Liste mit „100 Berufen, die es noch nicht gibt“, darunter 20 „Einsteigerberufe“, herausgegeben. Acht von ihnen sollen bald in einem Pilotprojekt getestet werden. SF