China steht zum Klima

Die Volksrepublik sichert EU Unterstützung für Klimaschutz zu. USA verteidigen ihre Umweltpolitik

PEKING/WASHINGTON dpa/afp ■ Nach der Absage der USA an das Klimaschutzprotokoll von Kioto hat China der EU Unterstützung bei der Umsetzung des Abkommens zugesichert. Der schwedische Umweltminister Kjell Larsson sagte nach einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xie Zenhua gestern in Peking, es gebe keine Alternative zum Kioto-Protokoll. Die EU werde auch ohne die USA an dem Abkommen festhalten, das von den Industrieländern verlangt, ihre Treibhausgas-Emissionen zwischen 2008 und 2012 im Schnitt um 5,2 Prozent zu senken. Die USA sind für 40 Prozent des Ausstoßes von Treibhausgasen aller Industriestaaten verantwortlich.

US-Vizepräsident Dick Cheney hat am Sonntag die Energiepolitik der USA gegen die Kritik der internationalen Gemeinschaft verteidigt. „Wir sorgen uns um die globale Erwärmung“, sagte er. Die Regierung prüfe alle Forschungsergebnisse und wolle ein „gutes, solides und aggressives Programm zum Umgang mit Treibhausgasen entwickeln“, kündigte Cheney an. Man setze dabei auf Atomenergie.