Castor-Alarm in Stade

Mit einer Demonstration wollen am Sonntag AtomkraftgegnerInnen aus ganz Norddeutschland gegen den geplanten Castor-Transport aus dem Atomkraftwerk Stade in die Wiederaufbereitungsanlage La Hague protestieren. Start ist um 15.30 Uhr am Arbeitsamt Stade, Altländer Straße. Nach Informationen der taz wird der Transport mit abgebrannnten Brennelementen voraussichtlich am 14. Mai starten. Es ist der erste Atommülltransport aus einem Hamburger Atomkraftwerk, nach dem durch den von der rot-grünen Bundesregierung mit brachialer Polizeigewalt durchgepaukten Castor Transport aus La Hague ins Zwischenlager Gorleben der Atommüllkreislauf wieder reanimiert worden ist. Für den „Tag X“ – also vermutlich der 14. oder 15. Mai – sind nach Angaben des Antiatombüros Hamburg „vielfältige und phantasieviolle Aktionen entlang der Transportstrecke“ geplant. „Dabei ist natürlich darauf zu achten, dass keine Menschenleben gefährdet werden.“ Bereits am Morgen des „Tag X“ findet eine zentrale Demonstration vor dem Harburger Rathaus zur Zugtrasse am Harburger Bahnhof statt. Motto: „Zeigen wir der Atommafia, was wir von ihrem Konsens halten! Wir stellen uns quer!“ ms