kurzporträt

George Mitchell

Einen Namen als Schlichter machte sich George John Mitchell (68) als US-Sonderbotschafter im Nordirland-Konflikt. Nach drei Jahren zäher Verhandlungen wurde 1998 das „Karfreitagsabkommen“ geschlossen. Als Präsident Clinton ihn im vergangenen Oktober bat, die Untersuchungen zu den erneuten Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und Israelis zu leiten, soll der Demokrat Mitchell gezögert haben. Aber da er nicht nur geduldig ist, sondern vielleicht auch, weil seine Mutter aus dem Libanon stammt, übernahm er die Aufgabe. Jetzt legte er seinen Bericht mit den Worten vor: „Als ich mit Nordirland beschäftigt war, dachte ich: Gibt es etwas Komplizierteres als das? Der Nahe Osten könnte es sein.“ ANT