Reregulierung in Frankreich

PARIS taz ■ Das umstrittene Gesetz der französischen Arbeitsministerin Elisabeth Guigou über die soziale Modernisierung sollte gestern mehrheitlich vom Parlament angenommen werden. Das Gesetz sieht eine enger gesteckte Definition für „wirtschaftlich bedingte Entlassungen“ vor, längere Lohnfortzahlungen bei von Massenentlassungen Betroffenen und weitergehende Kontrollrechte für ArbeitsinspektorInnen in Unternehmen, die „Sozialpläne“ vorhaben. Den Betriebsräten in Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten gibt das Recht ein Oppositionsrecht gegen Umstrukturierungen. DORA

kommentar SEITE 12